Die erste Adressefür Herrenmode....eine Tradition lebt weiterSchmiedgasse 5 | 6460 Altdorf | 041 870 12 72 | info@monsieurk.ch | www.monsieurk.ch |
Kraft der SonneDer hohe Eigennutzungsgrad von 90% hat die Geschäftsleitung Ivan, Raphael und Florian Aeschbacher von der Solaranlage überzeugt (von links).Gisler 1843 bietet umfassendeDienstleistungen in denBereichen Kommunikation,Werbung und Druck. VonVisitenkarten, Flyern, Broschürenbis zu Büchern produziertGisler 1843 hochwertigeDrucksachen für Kundenin der gesamten Schweiz. DerVerlag und die Werbeaktivitätensind mit dem « UrnerWochenblatt » und dem« Uristier » tief in der lokalenGemeinschaft verankert.Um den kontinuierlichen Betriebim Zweischichtsystemzu gewährleisten, benötigtdas Unternehmen das ganzeJahr über eine stabile Energieversorgung.Ende Juni2024 wurde eine hochmodernePhotovoltaikanlage inBetrieb genommen, die einenbedeutenden Schritt in RichtungumweltfreundlicherEnergieversorgung darstellt.Hoher EigennutzungsgradIvan Aeschbacher, Geschäftsleitung,zeigt sich begeistert: « Die Installationder Solaranlage ist ein entscheidenderTeil unsererStrategie für nachhaltigeStromproduktion. Wir könnenfast 90 % des erzeugtenSolarstroms selbst nutzen.Diese Anlage ergänzt unserebisherigen Investitionen inEnergieeffizienz und Nachhaltigkeitideal.» Bereits 2016verabschiedete sich Gisler1843 von der traditionellenÖlheizung und setzt seitdemauf eine umweltfreundlicheGrundwasserwärmepumpefür die Beheizung und Kühlungaller Räumlichkeitenund Produktionsanlagen.Diese Systeme sind so ausgelegt,dass sie zukünftigenAnforderungen gerecht werdenund weitere Anschlüsseermöglichen.Die neue Solaranlage hateine Leistung von 35 Kilowatt-Peakund besteht aus79 hochmodernen Photovoltaikmodulen.Sie erstrecktsich über eine Fläche vonrund 280 Quadratmeternund kann im Jahr 32 000kWh Strom produzieren.Die Planung und Installationder Anlage wurden vonder EWA-energieUri AGdurchgeführt, wobei dieSpenglerei Arnold das Dachzuvor umfassend saniert hat.Zusätzlich zur Photovoltaikanlagenutzt Gisler 1843seit langem Energie ausWasserkraft und bezieht dasProdukt «URStrom» vonder EWA-energieUri AG.«Die gesamte Umsetzungmusste präzise geplant undzeitlich koordiniert werden»,betont Ivan Aeschbacher.Mit der erfolgreichenInbetriebnahme der Solaranlagesetzt das Unternehmenein starkes Zeichen füreinen nachhaltigen, lokalenProduktionsstandort. DieKombination von Traditionund Innovation ermöglichtes Gisler 1843, umweltschonendeDrucklösungenzu bieten und gleichzeitigeinen Beitrag zur Reduzierungdes ökologischen Fussabdruckszu leisten.Gitschenstrasse 96460 Altdorf041 874 18 43info@gisler1843.chwww.gisler1843.ch83
Ab Oktober wird gefeiert -Meyer’s
EditorialLOKALJOURNALIST -EXPERTE F
KarteFlüelenS. 3-4AltdorfS. 2, 6-7
gieUri die drei KW Sihl-Höfe, Bäc
geboren und hat an der Universität
Qualität trifft auf Funktionalitä
Ein Beruf, so vielfältig wie ein F
Ein Beruf, so vielfältig wie ein F
Ab Oktober wird gefeiert -30 Jahre
Bereit für ein Abenteuer?Vera Laub
Titlis zu trotzen. Ein wichtiges Zi
Lärm quellen statt Punkte im Visie
Lärm quellen statt Punkte im Visie
90 Jahre HandwerkskunstDie Schreine
Neuer Ansatz für die Messung von H
Laden...
Laden...