Wir sind alle Teil derTourismuskette in Uri«Wir alle sind Gast&Geber»– so lautet das Leitmotivder Tourismus-Sensibilisierungskampagneder beidenUrner Tourismusorganisationen:der Andermatt-UrserntalTourismus GmbHund der Uri Tourismus AG.Seit 2020 läuft die Kampagnemit dem Ziel, die Bedeutungdes Tourismus als ökonomischesRückgrat unseresKantons hervorzuheben.Jedes Jahr werden im KantonUri rund 155 MillionenFranken direkt durch denTourismus erwirtschaftet.Doch darüber hinaus gibt esauch indirekte Einnahmen –etwa wenn ein Tagesgastsein Picknick beim lokalenBäcker einkauft. Die Kampagneverfolgt das Ziel, das Bewusstseinfür diese Zusammenhängezu schärfen undzu zeigen, dass wir alle Teildieser Kette sind, sei es alsEinheimische, die Freizeitaktivitätenin ihrer Heimatgeniessen, oder als Gastgeberfür unsere auswärtigen Gäste.Seit ihrem Start hat die Kampagnediverse Aktivitätenumgesetzt, von Plakatkampagnenund Social-Media-Beiträgen über eine Postkarten-Aktionund «Blickhinter die Kulissen»-Veranstaltungenbis hin zur Auszeichnungdes «Gast&GeberEvent des Jahres». Die Vielfaltder Aktionen spiegeltden breiten Ansatz der Kampagnewider, die Sensibilisierungfür den Tourismus inallen Bevölkerungsgruppenzu fördern.2023 liegt der Fokus aufSchulen und Kindern. In Zusammenarbeitmit der UrnerAgentur Tinto wurde einzwölfseitiges Rätselheft fürdie Urner Primarschüler vonder 1. bis 3. Klasse entwickelt.Das Heft, gefüllt mit Illustrationenund Denksportaufgaben,soll den Kindern aufSchützengasse 116460 Altdorf041 874 80 00info@gastundgeber.chwww.gastundgeber.chspielerische Weise die Weltdes Tourismus näherbringen.Attraktive Preise und Sofortgewinneerhöhen den Anreizzur Teilnahme am Wettbewerb.Das Rätselheft wurdevor den Sommerferien in denSchulen verteilt und liegt füralle anderen Interessierten ander Gästeinformation in Altdorfund Andermatt auf.Mit der geplanten Fortführungder Kampagne inden kommenden Jahren,einschliesslich des Projekts«Tourismus macht Schule»für Oberstufenschüler,bleibt «Gast&Geber» einzentraler Bestandteil derBemühungen, die Wertschätzungund Unterstützungdes Tourismus in Urizu stärken. Besuchen Siewww.gastundgeber.ch fürweitere Informationen.94
Von Japan nach UriEs ist Mitte Mai dieses Jahres.Nervosität liegt in der Luft.Der Lastwagen setzt zurück,manövriert zentimetergenauan die Rampe und öffnet seineHeckklappe. Zum Vorscheinkommen grosse Kartonschachtelnsowie fünfroll bare Module. Darunterbefinden sich ein Broschürenfinisher,eine Kühl- undGlätteeinheit, die Druckeinheitund natürlich die Kassettenfür unterschiedlichePapierformate. «Nach einerDigitaldruckmaschine siehtdas Ganze noch nicht aus»,meint Ivan Aeschbacher,Geschäftsleitung Gisler1843 AG, schmunzelnd. DerTechniker und Monteur versichern:«Bis heute Abendläuft alles und ihr könnt wiederproduzieren.»Fertig aufgebaut ist die KonicaMinolta AccurioPressC7090 – ja, nicht nur dieAutohersteller beüben sichin kaum aussprechbarenModellbezeichnungen –über 5 Meter lang, 1 Meterhoch und rund 1.4 Tonnenschwer. Sie schafft 90 farbigeund 110 schwarz- weisse A4-Seiten pro Minute und kannPapiere mit einer Grammaturbis 400 Gramm bedrucken.Zum Vergleich: Ein herkömmlicherDrucker drucktin der gleichen Zeit ein Vierteldes Volumens. Anhand derZahlen merkt man schnell,das hat nicht viel mit einemOffice-, geschweige denneinem Home drucker zu tun.Der hochwertige Digitaldruckerwurde vom japanischenHersteller für professionelleDruckanwendungenentwickelt. VerschiedenePapiersorten und -gewichtesind kein Problem. Von Visitenkartenüber Flyer bis fertiggeheftete Broschüren istkostengünstig alles möglich.Die Konica Minolta ist einevon insgesamt drei Druckmaschinen,die bei Gisler 1843 imSchichtbetrieb produzieren.Das Puzzle fügt sichzusammenMittlerweile ist es Nachmittagund die Installationnimmt langsam Form an. Dieverschiedenen Module werdenzuerst grob platziert undausgerichtet. Danach erfolgtder Anschluss an den Stromund ans Netzwerk. Glücklicherweiseist von der Vorgängermaschinebereits allesvorhanden. Sobald alles amrichtigen Platz ist, beginntdie Feinarbeit. Die Moduleund Komponenten müssenmillimetergenau ausgerichtetund justiert werden. ExaktesArbeiten ist hier zwingend.Denn kleinste Niveauunterschiedeführen dazu, dass dieMaschine nicht sauber läuftund die Druckqualität leidet.Und tatsächlich, kurz vorFeierabend, nach einigenTestdrucken, wird die Digitaldruckmaschinefür einenKundenauftrag eingerichtet.«Wir sind zufrieden, dassder enge Zeitplan eingehaltenwerden konnte und wirrechtzeitig die Produktionwieder aufnehmen konnten»,so Ivan Aeschbacher. DieEinzigen, die an diesem Tagwohl nie daran gezweifelthaben, waren der Technikerund der Monteur.Gitschenstrasse 96460 Altdorf041 874 18 43info@gisler1843.chwww.gisler1843.ch95
Natürlich, vielfältig, attraktiv
AUFBRUCHWERKMATTEditorialEin Aargau
KarteAltdorfS. 2, 6 -7, 8, 9, 12, 1
icher umgesetzt: Roger Zimmermann,
Uri erleben - Markt, Bistro undBeck
Modernes, urbanes Wohnenpar excelle
Erfolg auf der Piste mit Urner Skiw
Erdgeschoss (links): Speicherchemin
Achtsamkeit in der PartnerschaftNat
Virtuell eintauchen in das neue Zuh
einem bunten Branchenmix, der vomMa
Claudio Deplazes - Mit Weitsicht Un
Claudio Deplazes - Mit Weitsicht Un
Garage Walker meistert den SpagatDi
Der künftige Geschäftsführer und
Waschwerk - Wo Innovation nahtlosin
Herstellern von Steuerungs- und Inf
Authentizität und Charmeim «Chäs
Dätwyler Schweiz AG - Investitione
BiegsamIn einer Industriehalle inSe
GEMEINSAM WACHSEN:NEUE ARBEITSWELTE
Laden...
Laden...