Aufrufe
vor 1 Jahr

Made in Uri 2023

  • Text
  • Unternehmen
  • Uri
  • Wirtschaft
  • Beruf
Weitere Infos unter www.madeinuri.ch

kontakt uriJugend- und

kontakt uriJugend- und ElternberatungSuchtberatungFrüherkennung und -interventionFREITAG, 27. OKTOBER 2023,IM URISTIERSAAL IN ALTDORF,15.30 BIS 18.30 UHRDie Urner Tischmesse rückt Kleinfirmengenauso wie Grossunternehmen insRampenlicht. Sie präsentieren ihrAngebot während eines Nachmittagsder interessierten Öffentlichkeit undinspirieren mit ihren vielseitigen Dienstleistungenund Produkten.Die Messe ist frei zugänglich. AlsOrganisatorin der Messe freut sichdie Junge Wirtschaftskammer Uri aufIhren Besuch.MEHR INFOS: URNER-TISCHMESSE.CHPatronat:Sponsoren:

In Amsteg die Zukunft im BlickBlick nach vorneDie Schreinerei Beeler AGist kaum aus Erstfeld wegzudenken.Doch wer die Zukunfteines Betriebs sichernwill, steht oft vor grossenEntscheidungen. DiesenWinter zieht das Unternehmennach Amsteg. Mitdem neuen Standort hatder Betrieb eine sehr guteund langfristige Lösunggefunden. Aber nach einer89- jährigen Geschichtein Erstfeld fällt der Wegzugnatürlich schwer, auchwenn der Sitz und ein Teilder Ausstellung nach wievor in Erstfeld bleiben. DieWerkstatt und die Bürosbefinden sich momentanallerdings mitten im Wohngebietund am Schulweg.Darüber hinaus ist die Firmamittlerweile auf dreiStandorte verteilt. Der Platzin der Produktion und derPlatz um die Werkstatt istzudem viel zu knapp, sowohlfür den Warenumschlag alsauch für die Parkplätze derMitarbeitenden.Blick auf Chancen«Gerade mit Blick auf denFachkräftemangel muss manMitarbeitenden einen attraktiven,zeitgemässen Arbeitsplatzbieten», sagen die beidenGeschäftsleiter Marco Bissigund Beat Bissig. «Zudem siehtman heute, dass Betriebe wieunserer nur weiterkommen,wenn sie den Schritt in einIndustriegebiet wagen.» InAmsteg kann die SchreinereiBeeler AG das Land im Baurechtvon der Korporation Urimieten. Damit sind die Perspektivendes Unternehmensgewährleistet. Das ist umsowichtiger, zumal Holz nieverschwinden wird – wederder Rohstoff noch die Nachfragedanach.Blick auf WirtschaftlichkeitKlar, der Wechsel nachAms teg ist finanziell nichtohne. Grössere Investitionenhätten aber auch beieinem Verbleib in Erstfeldangestanden. «Die Finanzierungdes neuen Standortsist einerseits nur möglich,weil die Schreinerei BeelerAG viel Eigenleistungbringt. Andererseits gebührtder Korporation Uri sowiedem Silener GemeindepräsidentenHermann Eppein Dank für die geboteneMöglichkeit», so die beidenGeschäftsleiter.Blick aufs GanzeDie Schreinerei Beeler AGhat mit dem neuen Standorteinen wichtigen Schritt indie Zukunft gemacht. Damitträgt sie massgeblich zur Erhaltungeines nachhaltigenHandwerks sowie entsprechenderArbeits- und Lehrausbildungsplätzein Uri bei.Auch in Amsteg wird dieSchreinerei Beeler AG denguten Ruf der Urner Handwerkerinnenund Handwerkerweiter befeuern.Hofstatt 36472 Erstfeld041 880 13 22info@beeler-schreinerei.chwww.beeler-schreinerei.ch93