Aufrufe
vor 1 Jahr

Made in Uri 2023

  • Text
  • Unternehmen
  • Uri
  • Wirtschaft
  • Beruf
Weitere Infos unter www.madeinuri.ch

Zwischen Cloud und

Zwischen Cloud und CaféAnita Iten, freiberufliche Übersetzerin.Einige digitale Nomaden nutzenihre Freiheit auch, um in Ländernmit niedrigen Lebenshaltungskostenzu leben, was als «Geo-Arbitrage»bekannt ist. Aber das Leben alsdigitaler Nomade bringt auch Herausforderungenmit sich. Die Grauzonenin Bezug auf Visabestimmungenund Steuerpflichten in den Gastländernkönnen oft schwer zu navigierensein. So bleiben einige digitalen. Nomadenteils nur wenige Monate in einemLand und nutzen Touristenvisen,was in vielen Fällen eigentlich keineArbeit erlaubt. Auch die Krankenversicherungkann komplex sein. In derSchweiz bleibt die Pflicht zur Krankenversicherungbestehen, auch wenndie Person ständig unterwegs ist.Sara Fedier, Geschäftsstellenleiterin des Urner Gemeindeverbands.Roman Schön, Geschäftsführer Business Help Point.Teil der LebensphilosophieAuch Unternehmer wie Roman Schönleben dieses Modell. Der Betriebsökonomefand seinen beruflichenWeg in die Filmbranche. Aufgrundder schwierigen Auftragslage in dieser,sammelte er gleichzeitig Erfahrungenin der Erwachsenenbildung und übernahmteilweise Treuhandaufträge fürKunden. Dies hat ihn dazu gebracht,2007 mit seinem Geschäftspartnerdie Business Help Point Schön &Mattli GmbH zu gründen. 2017 nutzteer dann die Möglichkeit, gemeinsammit seiner Co-GeschäftsführerinChristine Blaser in enger Partnerschaftmit der Dätwyler Stiftung denersten Co-Working-Space in Uri zuinszenieren.Die Prinzipien von «New Work» stehenim Zentrum des Arbeitsmodellsvon Business Help Point, wo fast alleMitarbeitenden passend zum demokratischenAnsatz von «New Work»Mitglied der Geschäftsleitung sind.Roman Schön betont, dass «New-Work» für ihn nicht nur eine Arbeitsform,sondern Teil einer Lebensphilosophieist. Die Fähigkeit, die Zeit, den88

Zwischen Cloud und CaféOrt und die Art seiner Arbeit selbst zuwählen, erlaubt ihm eine Vereinbarkeitvon Berufs- und Privatleben, die in traditionellenArbeitsmodellen oft schwerzu erreichen ist. Er betont allerdingsauch, dass dies eine hohe Fähigkeit zurSelbstorganisation erfordert.Auch Sara Fedier fühlte sich von diesemArbeitsmodell angezogen undbringt heute ihre Kenntnisse in Marketingund Kommunikation ins Unternehmenein. Sie betont, dass dieseArt der Arbeit sowohl Sicherheitals auch Freiheit bietet, gerade auch,wenn die Vereinbarkeit von Familieund Beruf eine Herausforderung darstellt.«Die Möglichkeit, orts- undzeitunabhängig zu arbeiten, gibt mirdie nötige Flexibilität, um meine verschiedenenRollen als berufstätigePerson mit geteilter Familienverantwortungunter einen Hut zu bringen»,erklärt sie. Dank ihrer flexiblen Arbeitsweisekann sie viel Zeit für dieBetreuung ihrer drei schulpflichtigenKinder aufbringen. Nachdem sieMutter geworden ist, hat insbesonderedie Priorisierung eine extreme Bedeutungerlangt, wie sie erzählt, undso beschränkt sich ihre Arbeitszeitauch nicht auf allgemeine Bürozeiten.Dennoch findet sie das Verschwimmender Grenzen zwischen Arbeitund Privatleben nicht belastend undsieht in ihrer Eigenverantwortung einenklaren Vorteil.In der komplexen Webstruktur unserermodernen Welt zeichnet sichdas Digitale Nomadentum als erfrischendeAlternative zu herkömmlichenArbeitsmodellen ab. Es bietetUnternehmen die Möglichkeit, sichdurch mehr Flexibilität, Agilität undInnovationsfähigkeit neu zu erfinden.Gleichzeitig eröffnet es Individuenden Raum, ihre Arbeit und ihrLeben nach eigenen Vorstellungenzu gestalten. Es ist ein Stück Freiheit,eingebettet in die digitale Welt, eineChance, die Welt als Arbeitsplatz zuentdecken und dabei den persönlichenLebensstil neu zu definieren.89