Aufrufe
vor 1 Jahr

Made in Uri 2023

  • Text
  • Unternehmen
  • Uri
  • Wirtschaft
  • Beruf
Weitere Infos unter www.madeinuri.ch

86

Zwischen Cloud und CaféZWISCHENCLOUDUND CAFÉDas «Digitale Nomadentum», ein Begriffgeprägt von Medienwissenschaftlernwie Marshall McLuhanund Jacques Attali, beschreibt Menschen,die digitale Technologien nutzen,um flexibel und ortsunabhängigzu arbeiten. Anita Iten, freiberuflicheÜbersetzerin, Roman Schön, Geschäftsführerder Business Help PointSchön & Mattli GmbH, und SaraFedier, Geschäftsstellenleiterin desUrner Gemeindeverbands, sind Beispielefür das florierende Modell dieserneuen Arbeitswelt. Ihre Arbeitsweisezeichnet sich durch Mobilitätund Freiheit aus und ermöglicht eineneue Balance zwischen Arbeit undFreizeit.Text: Simon WegmüllerFotos: Simon Wegmüller, Angel Sanchez87Neue Modelle für Zusammenarbeitund NetzwerkbildungBetrachten wir zum Beispiel Anita Iten,eine freiberufliche Übersetzerin, dieFranzösisch, Englisch und Italienischbeherrscht und ihre Arbeitsaufträgevon überall auf der Welt erfüllen kann –vorausgesetzt sie hat ihren Laptopund eine stabile Internet verbindung.Wohl ein Grund, dass man des Öfterenin Cafés, Co- Working-Spaces oderHostels auf digitale Nomaden stösst.So besucht auch Anita häufig Co-Working- Spaces, um sich unter Leutezu bringen. Etwa ein-bis viermal imMonat nutzt sie solche Arbeitsplätzeund schätzt besonders die Kaffeepausenals Möglichkeit für Networkingund sozialen Kontakt. Tatsächlich hatsie den Grossteil ihrer Kunden durchNetworking gewonnen.