Richard Gisler (links), Geschäftsführer Tec Joint AG, im Gespräch mit Produktionsmitarbeiter Simon Gisler.SPEZIELLE LÖSUNGEN AUSGUMMI – VON URI AUSÜBER DEN GANZEN GLOBUSTec-Joint AG, die in der Industriezone Schächenwaldtätige Produktionsfirma, wird künftig nochenger mit ihrem Schwesterunternehmen zusammenarbeiten.Die beiden Tochtergesellschaften derSchoop Gruppe partizipieren ab 2024 mit neuemNamen Soba Inter AG gemeinsam am Marktund festigen damit ihre Position in Produktionund Verkauf.84
Flüssigkunststoff eingebettet und diebenötigte monolithische Struktur ohneSchwachstellen geschaffen werden.»Franz Herger beschichtet die Metallrohlinge mit Haftmittel.Thomas Gasser kontrolliert die Position der Gummistreifen für die Verarbeitung.Dilatationselemente bei Dachrinnen,Spezialgummifolien für die Maschinenindustrieoder Dehnfugenbänder beiverschiedenen Beton- oder Metallbauten.Das sind nur einige Beispiele derbreiten und vielfältigen Angebotspalettevon Gummi- und Kunststoffproduktender Firma Tec-Joint AG in Altdorf.Basis dafür bilden Innovationen,Entwicklung und Produktion – undtopmotivierte Mitarbeitende. «JahrzehntelangeErfahrung und ein gelebtesQualitätsmanagementsystem in derEntwicklung und Verarbeitung sind dieGrundpfeiler unserer Leistung», betontRichard Gisler, Geschäftsführer vonTec-Joint. Die Tochtergesellschaft derinternational tätigen Schoop Gruppeentwickelt und produziert nach individuellenWünschen Fertigartikel sowieHalbfabrikate aus dem gesamten Spektrumsynthetischer Elastomere. «Standardist für uns keine Lösung. Dank derschlanken Struktur können eine hoheProduktequalität, eine schnelle Umsetzungsowie ein umfassendes Dienstleistungspaketangeboten werden.»Fugenband für Bauprojekt in USADas zeigte sich eindrücklich an einemBeispiel im Bundesstaat Washington(USA). Dort sollten bereits bestehendeGebäude und der zu errichtende Neubauzum Teil unterirdisch miteinander verbundenwerden. «Es galt, die Dehnfugenmit entsprechend grossen Bewegungendauerhaft abzudichten, um damit dieGebäude zu schützen», weiss RichardGisler. «In nur sieben Wochen konntenneue, noch nie davor gefertigte Lösungsvariantenproduziert und geliefert werden.Das Spezialfugenband konnte mitExpresslieferung nach Down UnderRichard Gisler berichtet über ein anderesBeispiel. Ein langjähriger australischerKunde der Soba Inter AG benötigtefür ein aktuelles Bauprojekt Dehnungselementein einer Materialstärke von1 mm anstelle der Standarddicke von0,5 mm. «Technisch war das kein Problem,wurden doch solche Gummi-Metallverbindungenschon in Dicken bis2,00 mm gefertigt. Sportlich war dagegendie Lieferzeit, welche die beidenUnternehmen vor eine Herausforderungstellte», so Marc Sulser, Geschäftsführerder Soba Inter AG. Innerhalb einer Wochesollten die speziellen Dehnungselementefertig produziert sein und zusammenmit den anderen, bereits bestelltenStandard-Dilatationen in einem Containernach Australien verschifft werden.«Das bedeutete, dass innerhalb vonvier Tagen die Machbarkeit geprüft, dasMaterial beschafft, zugeschnitten undproduziert wurde», so Richard Gisler.«Dies lässt sich nur realisieren auf der Basisvon guten Produkten, viel Erfahrungund Fertigungs-Know-how. Tec-Jointist stolz darauf, dass im kleinen KantonUri solche Produktionen für langfristigeund zufriedene Kunden über den ganzenGlobus hergestellt werden.»Neuer Name, gleiches TeamUm die Kräfte zu bündeln und Synergienzu nutzen, fusionieren die beidenTochterunternehmen der SchoopGruppe, Tec-Joint AG und Soba InterAG, per 1. Januar 2024. «Mit der Fusionsind wir unserer Vision, die internationalführende Partnerin in der Entwicklungund Herstellung von Spezialproduktenrund um Elastomere zu sein, ein grossesStück nähergekommen», so Richard Gisler.Die beiden Standorte Dättwil (AG)und Schattdorf als Produktionsstandortbleiben bestehen. Einzig der Name ändert.Die beiden Tochterunternehmenwerden künftig unter dem Namen SobaInter AG auftreten. «Alles andere bleibtwie bisher: Geschäftsleitung, Team undKontaktpersonen bleiben dieselben.»Industriezone Schächenwald6460 Altdorf041 875 75 55info@tec-joint.chwww.tec-joint.ch85
Natürlich, vielfältig, attraktiv
AUFBRUCHWERKMATTEditorialEin Aargau
KarteAltdorfS. 2, 6 -7, 8, 9, 12, 1
icher umgesetzt: Roger Zimmermann,
Uri erleben - Markt, Bistro undBeck
Modernes, urbanes Wohnenpar excelle
Erfolg auf der Piste mit Urner Skiw
Erdgeschoss (links): Speicherchemin
Achtsamkeit in der PartnerschaftNat
Virtuell eintauchen in das neue Zuh
einem bunten Branchenmix, der vomMa
Claudio Deplazes - Mit Weitsicht Un
Claudio Deplazes - Mit Weitsicht Un
Garage Walker meistert den SpagatDi
Der künftige Geschäftsführer und
Waschwerk - Wo Innovation nahtlosin
Laden...
Laden...