Aufrufe
vor 1 Jahr

Made in Uri 2023

  • Text
  • Unternehmen
  • Uri
  • Wirtschaft
  • Beruf
Weitere Infos unter www.madeinuri.ch

DIE GARAGENDES AGVS

DIE GARAGENDES AGVS URI200Mitarbeitende55Lernende9LehrberufeGotthard-Garage Calcagni GmbHWattingen 556484 6484 Wassen UR URTel. Tel. 041/ 041/ 885 88500 005656Grossriedstrasse 136462 SeedorfTel. 041 870 93 03Garage Imholz GmbhFlüelerstrasse 27, 6460 AltdorfTel. 041 870 26 26info@garage-imholz.ch www.garage-imholz.chPOST-GARAGE AGKommen Sie bei uns vorbei und nehmen Sie in unseren neusten Fahrzeugen Platz.Erfahren Sie alles zu den aktuellen Autotrends und erhalten Sie Infos zu den Lehrberufen.48Weitere Infos:www.agvs-ur.ch

Es ist morgens um 1.30 Uhr.Alles schläft, nur der Kauzist wach. Dann läutet derWecker von ChristianSchillig. Es ist Zeit zumAufstehen. Nun heisst esab in die Backstube, damitdie Kunden frisches Brotzum Frühstück haben. AmNachmittag, wenn der Kauzschläft, geht auch der Bäckerwieder ins Bett.Hand- und FleissarbeitSeit 62 Jahren führt die FamilieSchillig die Bäckereiund Konditorei Schillig inBürglen. Das Familienunternehmenübernahm ChristianSchillig vor 23 Jahrenvon den Gebrüdern Gisler.Schon als Kind durfte er inder Backstube mithelfen.Christian Schillig fasziniertedie kreative Tätigkeit,die Selbstständigkeit undder Abwechslungsreichtumam Bäckersein. Heutezählt das Unternehmen zirka20 Mitarbeitende, davonsechs Bäcker- Konditoren.In seinem breiten Sortimentfinden sich ungefähr40 Brotsorten, Süssgebäckewie Nussstangen, Torten,Patisserie und 40 verschiedenePralinensorten. SeineProdukte zeichnen sichdurch Tradition, Qualitätund gutes Handwerk aus.«So wird das meiste in HandundFleissarbeit hergestellt»,sagt Christian Schillig. DieSchwierigkeit liegt darin,jeden Tag dasselbe Produktmit gleichem Aussehen undgleicher Qualität zu schaffen.Denn der Teig ist immernoch ein Naturprodukt, welchesauf das Wetter mit Föhnreagiert.Die Bäckerei Schillig istvor allem bekannt für ihreleckeren Zigerkrapfen. Siesind überall präsent. Sei esauf dem Firmenauto oderbei Ausschreibungen: DerZigerkrapfen darf nicht fehlen.Er wird nach einem altenFamilienrezept seines Vatershergestellt, das mehr als 60Jahre alt ist. Der Ziger fürdie Krapfen stammt von derSittlisalp, mit deren Team dieBäckerei Schillig seit Längeremzusammenarbeitet. DieZigerkrapfen und alle weiterenProdukte werden imHauptgeschäft in Bürglen,in der Filiale Erstfeld und imZentrum-Markt in Altdorfverkauft. Auch an diverseCampings, Restaurants undHotels liefert Schillig seineProdukte. Mit dem SchlossA Pro und dem RestaurantKlausenstrasse 1476463 Bürglen041 870 16 48info@beck-schillig.chwww.beck-schillig.chKlausenpass pflegt er seitJahren eine gute Partnerschaft.Ausserdem bietet ereinen Cateringservice fürFeste und Betriebsapérosan. Besonders beliebt sindHochzeitsapéros, die zumTeil schon ein Jahr im Vorausreserviert werden. Von denEsswaren wie belegte Brötchen,Schinken im Brotteigmit Kartoffelsalat oder Süssesüber Getränke, Bartischeund ein Zelt organisiert dieBäckerei Schillig alles – Gaumenschmausinklusive.49