Aufrufe
vor 1 Jahr

Made in Uri 2023

  • Text
  • Unternehmen
  • Uri
  • Wirtschaft
  • Beruf
Weitere Infos unter www.madeinuri.ch

Dätwyler Schweiz AG –

Dätwyler Schweiz AG – Investitionen für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden lohnen sichWork-Life-BalanceEine gesunde Work-Life- Balancehat bei Dätwyler einen sehr hohenStellenwert. «Den Mitarbeitendensteht ein breites Angebot vonFreizeitvergünstigungen zur Verfügung.Auch werden Kurse über gesundeErnährung, sicheres Bike- undFahrradfahren oder Schulungen übereine gesunde Schlafkultur angeboten.»Je nach Arbeitsbereich undin Absprache mit den Vorgesetztenwerden flexible Arbeitszeiten undHomeoffice angeboten.Körperliche Bewegung und eine gesundeLebenshaltung helfen, Stressabzubauen. «Unsere Lernenden wurdenkürzlich für ihr E-Bike-Sharing-Projekt ausgezeichnet», sagt PriskaFlorinett stolz. Dätwyler beteiligtFür Priska Florinett, Head of Human Resources bei Dätwyler Schweiz AG,hat das Wohlbefinden der Mitarbeitenden einen sehr hohen Stellenwert.sich weiter an der Kampagne «biketo work». 14 Teams mit 55 Mitarbeitendenhaben in den Monaten Maiund Juni 7950 Kilometer zurückgelegt.Genügend Parkplätze, sichereAbstellbereiche für Fahrräder sowieein guter Zugang zu öffentlichenVerkehrsmitteln zählen ebenfalls zurArbeitsgestaltung.38

Dätwyler Schweiz AG – Investitionen für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden lohnen sichHohe Sicherheitsstandards«Über allen Massnahmen steht die Sicherheit»,sagt Priska Florinett. DieProduktion der Kaffeekapseln ist denAnforderungen im Lebensmittelbereichunterstellt. «Aufgrund dersehr strengen Hygienevorschriftensieht es aus wie in einem Labor. DerProduktionsbereich ist geschützt, dieMitarbeitenden passieren eine Schleuseund tragen spezielle Schutzkleider.»Um Unfälle oder Qualitätsverluste zuvermeiden, werden die Materialienlaufend geprüft, die Maschinen regelmässiggewartet und Weiterbildungenüber Arbeitssicherheit durchgeführt.Dätwyler beschäftigt viele Einheimische.Ein grosser Teil der Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter geht zumMittagessen nach Hause. Den andernstehen verschiedene, mit Food- undGetränkeautomaten, Kühlschränken,Mikrowellen und Inventar eingerichteteRäume zur Verfügung. Zweimalim Jahr – jeweils im Sommer und anWeihnachten – treffen sich die rund550 Mitarbeitenden des DätwylerStandorts Schattdorf zu einem Betriebsfest.An diesen Anlässen findenebenfalls Ehrungen und Jubiläen statt.«Das fördert den Austausch untereinanderund bietet die Möglichkeit fürungezwungene Gespräche ausserhalbdes eigenen Teams», so Priska Florinett.Zudem führen die einzelnenTeams Anlässe wie Bowlen, Grillabendeoder sonstige Ausflüge durch.«Die Arbeitsgestaltung ist nie abgeschlossen.Vielmehr ist es ein laufenderProzess, der immer wieder hinterfragt,optimiert und überarbeitetwerden muss.»39