Aufrufe
vor 1 Jahr

Made in Uri 2023

  • Text
  • Unternehmen
  • Uri
  • Wirtschaft
  • Beruf
Weitere Infos unter www.madeinuri.ch

EIN HOCH AUFDIE

EIN HOCH AUFDIE BODEN-STÄNDIGKEITBoden mit Charakter unter denFüssen zu haben, hat seine Vorteile.Ganz egal, worauf man steht.Tee braucht ZeitMagnos Huwyler präsentiert eine individuell zusammengestellteGeschenkbox.Parkett RustikalEiche BaluGenau wie das Lesen diesesMagazins, braucht auch Teeseine Zeit. Zeit zum Auswählen.Zeit zum Probieren.Zeit zum Aufkochen. Zeitzum Ziehenlassen. Zeit zumTrinken. Zeit für Gespräche.Nehmen Sie sich die Zeit,blättern Sie in den Seiten,und geniessen Sie dazu einefeine Tasse Tee. Alles, wasSie dazu benötigen – Teesorten,Accessoires, Geschirrund eine kompetente Beratung–, finden Sie im TeelädäliAltdorf. Kommen Sievorbei und lassen Sie sichvon den Düften inspirieren.Neben Tee gehört zumSortiment auch eine grosseAuswahl an Produkten ausUri: Gewürze, Sirupe undGeschenkartikel. InhaberMagnos Huwyler ergänzt:«Wenn man als Firma aufder Suche nach WeihnachtsoderMitarbeitergeschenkenist, sind unsere individuellzusammengestelltenGeschenkboxen die richtigeWahl.»Fr. 85.–/m 2 Kapuzinerweg 2Werkstoffe aus Holz und KeramikAusstellung: Attinghauserstrasse 54, Altdorfoder im Onlineshop: floorandmore.ch6460 Altdorf041 870 60 60mail@tee-versand.chwww.tee-versand.ch

Waschwerk – Wo Innovation nahtlosin Integration übergehtOliver Zgraggen, Bereichsleiter Zentrale Dienste SBU; Patrick Rohner, Senior ICT-Consultant ComDataNet AG; und Thomas Wipfli, Leiter Beratungund Verkauf ComDataNet AG im Waschwerk – Wäscherei Uri (von links).Die Stiftung BehindertenbetriebeUri (SBU) leistet einenwertvollen Beitrag zur sozialenIntegration, indem sieArbeitsplätze für Menschenmit Behinderungen schafft.Eines ihrer neuesten Vorhaben,das «Waschwerk –Wäscherei Uri», vereintnicht nur soziale Vorteile,sondern bringt auch technologischeInnovationenmit sich. Dabei wurde dieUmsetzung der ICT-Infrastrukturder ComDataNetAG anvertraut.Die ComDataNet AG ist einUnternehmen, welches Lösungenin den Bereichen Informatik,Telekommunikation,Netzwerk, Multimediaund Mobile anbietet. Rund45 engagierte Mitarbeitende,darunter 13 Lernende, setzensich für das innovative Produkte-und Dienstleistungsangebotein.Das Waschwerk ist einehochmoderne und vollautomatischeWäscherei, derenErrichtung etwa 4,5 MillionenFranken kostet. Durcheine Anschubfinanzierungdes Kantons Uri von 2,1Millionen Franken wird dieFinanzierung des Leuchtturmprojektssichergestellt.Die Partnerschaft zwischenLehnplatz 96460 Altdorf058 450 05 05info@comdatanet.chwww.comdatanet.chder SBU und der ComData-Net unterstreicht, wie technologischerFortschritt undsoziale Verantwortung harmonischzusammenwirkenkönnen.Das Team von ComData-Net hat für dieses Projekteine Vielzahl von Dienstleistungenerbracht: von derBeratung und Auswahl derrichtigen Technologie bis hinzur erfolgreichen Umsetzungund Inbetriebnahme der gesamtenICT-Infrastruktur.Ein reibungsloser Betrieb miteiner hohen Verfügbarkeitist dabei von entscheidenderBedeutung, weshalb für dasWaschwerk eine redundanteGlasfaser-Anbindung an daszentrale Rechenzentrum derSBU realisiert wurde.Neben dem WaschwerkUri steht auch die Erneuerungder gesamten ICT-Infrastruktur der SBU inverschiedenen Phasen an.Dies beinhaltet eine Hybrid-Lösung,bei der einigeServices vor Ort betriebenund immer mehr Dienste indie Cloud verlagert werden.«Mit diesem ambitioniertenProjekt treiben wir nichtnur die Digitalisierung voran,sondern legen auch denGrundstein für eine erfolgreicheZukunft im dynamischenMarktumfeld beiunseren Kunden», erklärtThomas Wipfli, Leiter Beratungund Verkauf bei Com-DataNet. «Unser Ziel ist es,nicht nur die Infrastrukturzu erneuern, sondern aucheine moderne Plattform zuschaffen, die sowohl für aktuelleals auch zukünftigeGeschäftsanwendungen optimalgeeignet ist», ergänztOliver Zgraggen, BereichsleiterZentrale Dienste SBU.31