Warme Füsse und saubere HändeMarco Furrer beim Rohrleitungsbau in einem Neubau (unten links). Auf einer anderen Baustelle arbeitet Daniel Ferruzzi an einer Heizungserneuerung (rechts).Ebenfalls zum Angebot gehören individuelle Gestaltungen und Umsetzungen im Sanitärbereich (oben links).Es ist heiss an diesem Sommernachmittagim Juli.36 Grad Celsius zeigt dasThermometer an. Umso erstaunlicherist es, wenn mandie Büroräumlichkeiten derWalter Marty AG im Grundin Amsteg betritt – angenehmkühl, und das ohne Klimaanlage.«Die gute Isolation ist eingrosser Vorteil des Neubaus.Entscheidend ist aber auch,dass man morgens richtigdurchlüftet», sagt der 30-jährigeSandro Imhasly, Inhaberund Geschäftsführer. Er hatdie Firma Anfang 2021 vonseinem Onkel übernommenund ist seit Oktober 2021 amneuen Standort tätig. Das Unternehmenbeschäftigt zwölfMitarbeitende, davon achtHeizungs- und Sanitärinstallateuresowie zwei Lernende.Anforderungen undKomplexität nehmen zuIn den vergangenen Jahrensind im Heizungsbereichdie gesetzlichen Anforderungenund Bestimmungenstetig gestiegen. Sowohl diePolitik als auch die verschiedenenHeizsysteme beeinflussendiesen Umstand. DieSchweiz hat dieses Jahr dasKlimaschutzgesetz angenommen.Der Ersatz von Öl-,Gas- und Elektroheizungendurch klimaschonendereHeizungen soll unterstütztwerden. «Bei einer Erneuerunggilt es, eine frühzeitigeBaueingabe, Lärmschutznachweisefür Wärmepumpenoder Bewilligungen fürErdwärmesonden zu beachten»,führt Sandro Imhaslyaus. Zudem lohnt essich, eine neue Anlage frühzu planen. Die Komponentenhaben teilweise längereLieferfristen, und je nachProjekt müssen verschiedeneInstanzen ihr Einverständniserteilen. Nicht zuvergessen ist die Vernetzungund die damit verbundeneDigitalisierung der Heizsysteme.Der Geschäftsführererklärt: «Heute geht es nichtmehr nur um eine blosse Heizungssanierung,wo ein alterBrenner durch einen neuenersetzt wird. Für eine effizienteWärmegewinnung istdas Zusammenspiel von einerPhotovoltaikanlage mit einerWärmepumpe entscheidend.»Über Schnittstellensind die Systeme verbunden,und die Digitalisierung ermöglichtes, mittels FernzugriffProbleme frühzeitig zuerkennen und zu beheben.QualitätsbewusstseinDie Walter Marty AG sorgtnicht nur für warme Füsse imWinter, sondern auch für saubereHände und Entspannungim Bad. Sowohl die Montageoder Reparatur eines Waschbeckensals auch die Gestaltungund Umsetzung derganz persönlichen Wohlfühloasegehören zum Angebotdes Sanitärbereichs. «Dabeiwird bei der Auswahl der Materialienund Armaturen wiedermehr Wert auf Qualitätgelegt», sagt der 30- Jährige.Und weil die Kundschaftimmer öfters nach der Herkunftfragt, bezieht dasUnternehmen hauptsächlichSchweizer Produkte. Nebennachhaltigem Heizen kannman schliesslich auch soetwas zum Verringern desökologischen Fussabdrucksbeitragen.Grund 576474 Amsteg041 880 10 69info@walter-marty.chwww.walter-marty.ch18
Virtuell eintauchen in das neue ZuhauseBianca Zurfluh (links) und Elisa Dries verschaffen sich einen Überblickvom Grundriss.Schritt für Schritt entsteht am Visualisierungsprogramm ein detailgetreues3-D-Abbild vom neuen Zuhause.So sieht eine fertige Visualisierung aus.Gotthardstrasse 856467 Schattdorf041 874 74 74info@muoser.chwww.muoser.chDie Muoser AG, gegründet1919, kann stolz auf dieüber Generationen andauerndeFirmengeschichtezurückblicken. Doch zurTradition gehört vor allemimmer eins – der Wandelund der Blick nach vorn. Sohat sich die Muoser AG inden vergangenen Jahrzehntendurch ausgezeichneteBeratungsqualität und innovativeStilkompetenz zueinem qualitativ führendenEinrichtungsspezialistenin der Zentralschweiz entwickelt.Inspiration, Leidenschaft,Erfahrung undhervorragend ausgebildeteMitarbeitende bilden dieGrundlage dieses Erfolgs.Beim Einrichtungshaus inSchattdorf stehen Ihnenausgewiesene Expertinnenund Experten, kompetentund mit grosser Leidenschaft,in allen Bereichenrund ums Wohnen zur Verfügung,ob Beratung zu Einrichtung,Textil, Licht, Farbeoder Innenarchitektur.Eine Kernkompetenz derMuoser AG ist die 3-D-Einrichtungsplanung.Wer durchEinrichtungshäuser schlendertoder sich durch das Onlineangebotwühlt, merktschnell: Das ist anstrengendund zeitraubend. Und vielleichtist man unsicher, ob daseine Möbelstück zum anderenpasst oder die Dimensionder gewählten Einrichtungden vorhandenen Grundrissenüberhaupt gerecht wird.Eintauchen in ein neuesZuhauseEine persönliche Beratungund Analyse der Wohnsituationstehen am Anfang. Sinddie Bedürfnisse bekannt, machensich die Einrichtungsberaterinnenund -berater mitviel Begeisterung und Erfahrungdaran, ein harmonischesGesamtkonzept zu finden.Stets im Fokus: Design, Qualitätund Stil.«Mit fotorealistischen 3-D-Visualisierungen werdenIdeen und Visionen in konkreteBilder umgewandelt.So tauchen Sie in Ihr neuesZuhause ein – noch bevorüberhaupt ein Möbelstückan seinem Platz steht»,sagt die diplomierte EinrichtungsplanerinBiancaZurfluh.Die langjährige Einrichtungsberaterinund 3-D-Planerin Elisa Dries ergänzt:«Wir streben nichtnur danach, eine Visualisierungmöglichst realistischaufzubauen, sondern auchatmosphärisch die Bedürfnisseunserer Kunden zutreffen.» Damit dies gelingt,werden nicht nur Einrichtungsgegenständegeplant,sondern auch Texturen,Materialien, Farben undLichtverhältnisse detailgetreuabgebildet.Die 3-D-Visualisierungenbieten eine effektive Möglichkeit,Innenräume zu entwerfen,sichtbar zu machenund den Kunden zu kommunizieren.Sie verbessernzudem die Effizienz, sparenZeit und Kosten und ermöglichenes allen Beteiligten,ein klareres Verständnis fürdie geplante Umgebung zuentwickeln.Wer sich ein Bild von denaktuellen Wohntrendsund einer mit viel Herzblutneu gestalteten Ausstellungmachen will, istherzlich eingeladen, dieMuoser Open Days am21./22. und 28./29. Oktober2023 zu besuchen.Zusätzlich erwarten dieBesucherinnen und Besuchergute Gesprächebei einem der Cocktailsvon Karel Korner, dervon Gault-Millau prämiertenbesten Bar derSchweiz.19
MERCK & CIE KMG:AUS URI IN DIE WELT
berggasthof.chWir können dieZeit n
72
Z wie anders - Die Generation ZDer
Wir produzierenGotthard-Zanderin Er
VISIONÄRE KREATIONENIN METALL UND
hwarz / 200 x 100 cmTraditionshaus
IMHOLZ SPORT ANDERMATT:Alles rund u
Richard Gisler (links), Geschäftsf
86
Zwischen Cloud und CaféAnita Iten,
Das Freizeit- undErlebnisticketfür
kontakt uriJugend- und Elternberatu
Wir sind alle Teil derTourismuskett
Shop1 23 4EIN HISTORISCHERROMAN AUS
Inhaltsverzeichnis & ImpressumEdito
CUPRAFORMENTOR VZ5UN ER BITT LICHKR
Laden...
Laden...