Metzger –es geht um viel mehrKevin Gisler und Lukas Bissig haben die Ausbildung zum Fleischfachmannerfolgreich abgeschlossen (von links).Den Betrieben fehlt derNachwuchs, obwohl sichder Job verändert hat. Derblutverschmierte Alltag derMetzger war gestern. Im Gesprächmit Lukas Bissig, Attinghausen,und Kevin Gisler,Flüelen, wird dies schnellklar. Beide haben im Juni dieAusbildung zum Fleischfachmannerfolgreich abgeschlossen.Bereits 7 Lehrlingehat die Ürmetzg AG,mit heute 19 Mitarbeitenden,in diesem vielseitigen Berufausbilden dürfen und schautmit Stolz und Freude daraufzurück.Der Beruf biete viel Abwechslung,betont LukasBissig. Vom Schlachten undPrüfen der Qualität über dasAusbeinen, Zerlegen, Wursten,Einsalzen, Fleischtrocknenbis hin, zum Verkauf derFleischprodukte. Übrigens:Erfolgreich ist er auch alsKranzschwinger. Kevin Gislerhat da und dort geschnuppert,in einer Schlosserei,Gärtnerei, Bäckerei, und hatschliesslich seine Berufungals Fleischfachmann gefunden,passend zum Hobby: Erkocht gern. Eben: Es geht umviel mehr.rner FleischÜrmetzg AGÜrmetzg AGGiessenstrasse 446460 Altdorf041 871 16 20urmetzg@bluewin.chwww.urnerfleisch.chVK.indd 17.3.2011 13:28:37 Uhr
Mit viel PS unterwegsauf dem Weg zur TreuhandkarriereDie Treuhand- und RevisionsgesellschaftMattig-Suterund Partner legt hohen Wertauf die Aus- und Weiterbildung.Für junge Berufsleuteist der rechtzeitige Einstiegdarin entscheidend für diespätere berufliche Zukunft.Jana Walker ist ein Vorzeigebeispiel.Du hast dich entschieden, dieanspruchsvolle Weiterbildungzur Fachfrau FinanzundRechnungswesen miteidg. Fachausweis, inklusiveSachbearbeiterin, in Angriffzu nehmen. Warum?Schon beim Lehrabschlusswar klar, dass dies nicht meineletzte Ausbildung sein wird.Ich hatte bereits das DiplomECDL advanced certificatein Excel erworben, welchesneu zu den Prüfungsvoraussetzungenbei der Fachausweis-Prüfunggehört.Vielen jungen Erwachsenenfällt die Berufswahl nichtleicht. Wie war es bei dir?Da ich ein Zahlenmensch bin,wollte ich von der öffentlichenVerwaltung in den Buchhaltungs-/Treuhandbereichwechseln. Die Treuhand- undRevisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner gab mirdann die Chance.Was gefällt dir andeiner Arbeit?Jana Walker absolviert die Weiterbildung zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis,inklusive Sachbearbeiterin. Als Ausgleich zur Arbeits- und Schulwelt fährt sie unter anderem Motorrad – amliebsten auf den Sustenpass.Am besten die Abwechslung.Sei es im Hinblick auf dieKundschaft, vom Transportunternehmenüber Restaurantzur Bäckerei, vom Freizeitbereichbis hin zur Arztpraxis.Aber auch das breite Aufgabengebietvon Führen vonFinanzbuchhaltungen, inklusiveLohn-, DebitorenundKreditorenbuchhaltung,MwSt-Deklarationen, Erstellungvon Jahresabschlüssen,Steuererklärungen sowie Beratungen.Ausserdem schätzeich den direkten Austauschmit der Kundschaft sehr. Ichhabe auch die Gelegenheit,in Altdorf und in Schwyz zuarbeiten.Welche Themen interessierendich besonders?Sehr spannend ist das ThemaSozialversicherungen.Da kann ich mein Wissenauch für den privaten Bereicherweitern. Besondersspannend finde ich auch dasThema Mehrwertsteuer.Grundsätzlich hat jeder vonuns täglich Berührungspunktemit diesen Themen.Und welches Thema findestdu besonders relevant?Das Thema Mehrwertsteuer,das ich bei unserer Kundschaftanwenden kann. DieBereiche Privatanteile, Eigenverbrauchoder Einlageentsteuerungsind sehr wichtig.Zudem haben wir dazudiverse Praxisbeispiele undProblemstellungen vertieft.Welche Einsichten hastdu gewonnen?Auch wenn man das Gefühlhat, alles verstanden zu haben,musste ich merken: Manhat nie ausgelernt. Ich musstemich damit abfinden, auchmal die Fünf gerade sein zulassen.Dein Ausgleich zum Beruf?Den finde ich mit meinerFamilie, Freunden undmeinem Patenkind. Ich bingerne sportlich unterwegs,im Sommer in den Bergenwandern, beim Joggen oderim Fitnessstudio. Auch fahreich gerne mit meinem Motorradaus, am liebsten aufden Sustenpass. Sport undTöfffahren sind für mich derideale Ausgleich zur ArbeitsundSchulwelt.Lehnplatz 96460 Altdorf041 875 64 00uri@mattig.chwww.mattig.swiss83
Ein Tag als Badmeister -Schwimmbad
WIRTSCHAFT,DAS SINDWIR ALLEEditoria
KarteFlüelenS. 35, 76, 94, 103Altd
Iwan Imholz, Leiter Energievertrieb
Grosses Herz und kleine Gesten …
Abwechslung, nette Kundenund schön
Mit persönlichen Tipps in die Feri
WWF prämiert Fotosunserer «Wilden
Das Team der G&A Architekten AG ver
Ein kompletter Beruf in einemkomple
Das erste Urner Fitnesscenter jubil
Barbara Vogel Holzgang - Mut zum Hu
Barbara Vogel Holzgang - Mut zum Hu
Beck für Sack und Pack und Tisch«
Vernetzen, Coachen und Räume teile
Laden...
Laden...