Aufrufe
vor 2 Jahren

Made in Uri 2022

  • Text
  • Ausbildung
  • Beruf
  • Mitarbeitenden
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Arbeit
  • Kanton
  • Urner
  • Gisler
  • Altdorf
Mehr Infos auf www.madeinuri.ch

In der Produktionshalle

In der Produktionshalle von Tec-Joint: Teyfik Ceylan, Michi Infanger und Walti Imhof (von links).ERFOLGREICH DANK KNOW-HOW UND TEAMSPIRITWenn Standard keineLösung ist, wendet mansich an die Firma Tec-Joint AG in Schattdorf.Möglich machen es begeisterteund kompetenteMitarbeitende.Tec-Joint entwickelt und produzierterfolgreich Fertigartikel sowie Halbfabrikateaus dem gesamten Spektrumvon Gummi- und Kunststoffprodukten.Basis dafür bilden Innovationen, Entwicklungund Produktion – und topmotivierte Mitarbeitende.«Fast in jedem Urner Eigenheim gibtes Elemente, die von und in der FirmaTec-Joint entwickelt und produziertwurden», sagt Richard Gisler,Geschäftsführer von Tec-Joint. «Dilatationselementebei Dachrinnen,Dichtungsbänder bei Fenstern oderDehnfugenbänder bei verschiedenenBeton- oder Metallbauten sind nur einigeBeispiele von vielen. Unsere Angebotspaletteist breit und sehr vielfältig.»66Das Industrieunternehmen, das seit2010 am Standort in Schattdorf produziert,ist in seinem Fachbereich führend.Um die Bedürfnisse und Wünsche derKunden zu erfüllen, stehen Innovationen,Entwicklung und Produktion imVordergrund. Richard Gisler betont:«Unsere rund 20 motivierten Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter setzenalles daran, um die Bedürfnisse unsererKunden zu erfüllen. JahrzehntelangeErfahrung und ein gelebtes Qualitätsmanagementsystemin der Entwicklungund Verarbeitung sind die Grundpfeilerunserer Leistung.»

Teyfik Ceylan (48), Altdorf, ProduktionBereits seit 15 Jahren arbeitet TeyfikCeylan beim IndustrieunternehmenTec-Joint. Ein ehemaliger Arbeitskollegehat den ausgebildeten Schreinerzu einem Stellenantritt bei Tec-Jointüberzeugt. «Der kleine Betrieb mit seinemfamiliären Betriebsklima gefälltmir sehr gut. Ideal für mich ist auch,dass ich dabei keinen langen Arbeitsweghabe.» Teyfik Ceylan überzeugendie kurzen Entscheidungswege und dasArbeiten in einem gut funktionierendenTeam. «Ich habe die Möglichkeit, beiNeuentwicklungen mein Wissen einzubringenund kann meine Erfahrung denjüngeren Mitarbeitern weitergeben.»«Ich habe dieMöglichkeit, beiNeuentwicklungen meinWissen einzubringenund kann meineErfahrung den jüngerenMitarbeiternweitergeben.»Teyfik CeylanProduktionSimon Gisler (24), Schattdorf,ProduktionVor zwei Jahren hatte Simon Gisler einetemporäre Anstellung bei Tec-Joint. Alsdaraufhin dem gelernten Metallbauer eineFestanstellung angeboten wurde, nahmer diese gerne an, denn er fühlte sich vomersten Moment an bei Tec-Joint sehrwohl. «Mir gefällt, dass ich selbstständigarbeiten kann und dabei auch vielseitigeAufgaben erledigen kann. Super finde ichauch, dass ich an mehreren Anlagen ausgebildetwerde und teilweise Produktevon A bis Z fertigen kann.»«Mir gefällt, dass ichselbstständig arbeitenkann und dabei auchvielseitige Aufgabenerledigen kann.»Simon GislerProduktionPriska Röthlin (49), Bürglen,Stv. Leiterin Admin. / Verkauf-ID.Priska Röthlin arbeitet seit diesem Jahrbei Tec-Joint. «Ich fand hier die Stelle,die meinen Wunschvorstellungen entspricht»,sagt die gelernte Kauffrau.«Im ganzen Tec-Joint-Team wurde ichsehr gut aufgenommen und von derLeiterin der Administration bestens indie anfallenden Arbeiten eingeführt.»Dank der flexiblen Arbeitszeit lassesich ihre Tätigkeit mit ihrer Familie gutvereinbaren. «Ich habe Freude an dergrossen Verantwortung und finde esspannend, den Entstehungsprozess derProdukte vom Einkauf der Rohmaterialienbis zum Verkauf an die Kundenzu begleiten. Besonders gut gefällt mirder Kontakt mit der internationalenKundschaft.»67«Ich habe Freude an dergrossen Verantwortungund finde es spannend,den Entstehungsprozessder Produkte vom Einkaufder Rohmaterialienbis zum Verkauf an dieKunden zu begleiten.»Priska RöthlinStv. Leiterin Admin. / Verkauf-ID.Markus Imhof (53), Schattdorf,ProduktionDer gelernte Baumaschinenführer hatnach mehr als 30 Jahren im Baugewerbeeine neue Herausforderung gesucht –und gefunden. «Mein Kollege hat michauf eine Vakanz bei Tec-Joint aufmerksamgemacht. Die Anstellungsbedingungenhaben mich überzeugt und ichhabe diese interessante Arbeitsstelle voreinem Jahr gerne angenommen.» Positivfindet Markus Imhof die Arbeitszeitenmit der wechselnden Schichtarbeit.«Da ich bereits nach kurzer Zeit einigeAnlagen beherrsche, kann ich mit denKollegen die Arbeitsabläufe teilweiseselbstständig einplanen.»«Die Anstellungsbedingungenhaben mich überzeugtund ich habe dieseinteressante Arbeitsstellegerne angenommen.»Markus ImhofProduktionIndustriezone Schächenwald6460 Altdorf041 875 75 55info@tec-joint.chwww.tec-joint.ch