Aufrufe
vor 2 Jahren

Made in Uri 2022

  • Text
  • Ausbildung
  • Beruf
  • Mitarbeitenden
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Arbeit
  • Kanton
  • Urner
  • Gisler
  • Altdorf
Mehr Infos auf www.madeinuri.ch

Wirtschaft Uri – der

Wirtschaft Uri – der Dachverband derUrner UnternehmenDie Geschäftsleitung von Wirtschaft Uri: Ueli Arnold, René Röthlisberger (Präsident), Werner Jauch, Beat Marty, Gregor Bless, Thomas Arnold undGuido Unternährer (von links).Auf den Punkt gebracht:Wirtschaft Uri setzt sichfür ein starkes Unternehmertummit wirtschaftsfreundlichenRahmenbedingungenund für einenwettbewerbsfähigen KantonUri ein. Mit allen fünfGewerbevereinen, einemBauwirtschafts- und einemIndustrieverband sowierund acht Branchenverbändengehört WirtschaftUri zum grössten Verbandim Kanton Uri sowohl hinsichtlichder Anzahl Mitgliederals auch bezüglichder Anzahl Arbeitnehmerinnenund Arbeitnehmer.Rund 900 Firmen sind direktoder indirekt Mitgliedvon Wirtschaft Uri, undrund 8500 Angestellte sindTeil dieser erfolgreichenKMUs und Industriefirmen,welche die Zukunft unseresKantons mit beeinflussenund gestalten können.Wirtschaft Uri ist demokratischzusammengesetzt,partei- und verwaltungspolitischunabhängig.Der Präsident, René Röthlisberger,ist überzeugt:«Die Urner Unternehmenbrauchen gegenüber Politik,Behörden, Medien und Bevölkerungeine starke Stimme,eben einen Verband,der ihre Interessen vertritt.»Wirtschaft Uri bündelt alsDachorganisation der angeschlossenenVerbände diegemeinsamen strategischenInteressen gegenüber derÖffentlichkeit, der Behörden,der Verwaltung undder Politik. Sie ist Ansprechpartnerinfür alle Unternehmerinnenund Unternehmerin wirtschaftlichen Fragenund positioniert sich auch inden Medien für ihre Interessen.Sie stärkt das Image derUrner Wirtschaft, indem dieBedeutung und die Leistungender Urner Firmen sichtbargemacht werden. UnserZiel ist, den Standort Uri fürhiesige, ausserkantonale undinternationale Unternehmenattraktiver zu gestalten.Die Geschäftsleitung hatklare Anliegen: Sie erwartet,dass Politik und Verwaltungden Puls und die Sorgender Wirtschaft spüren.Wir fordern einen schlankenStaat (tiefe Staatsquote)Dätwylerstrasse 276460 Altdorf041 417 01 46info@wirtschaft-uri.chwww.wirtschaft-uri.chund grösstmögliche Deregulierungsowie einen Abbauder Bürokratie.Zeigen wir allen Stakeholdern,die mit der Wirtschaftverbunden sind, den Unternehmern,den Mitarbeitenden,der Jugend, der Politikund der Verwaltung und derganzen Bevölkerung, dass essich lohnt, in einem intaktenLebensraum Uri zu wohnen,denn Wirtschaft, das sind wiralle. Eine gesunde und stabileWirtschaft ist der Motor derGesellschaft, konzentrierenwir uns also darauf, dass diesmöglich bleibt und uns Perspektivenfür die Zukunft inUri ermöglicht.Für eine Mitgliedschaftsind alle Firmen, die in Uriihren Sitz haben, berechtigt.Weitere Informationensind unter www.wirtschaft-uri.chverfügbar.10

Abwechslung, nette Kundenund schöne ErlebnisseTheo Bissig: «Als Busfahrer wird es nie langweilig.»«Ich schätze den Kundenkontakt sehr. Ausserdem habeich mich schon immer für grosse Fahrzeuge und derenstarke Motoren interessiert und bin gerne gefahren.Das Schöne ist die Abwechslung in meinem Beruf.»Tatjana Gander schätzt das aufgestellte und hilfsbereite Team bei der AAGU.«Bei der Auto AG Uri konnte ich meinen Traum umsetzen:grosse Gefährte fahren. Trotzdem zweifelte ichanfangs manchmal an mir. Doch dann sagte ich mir:Du kannst das. Ich bin froh, habe ich die Zähne zusammengebissen,denn Busfahren macht wirklich Freude.»Theo Bissig, 60 Jahre alt, Erstfeld, Busfahrer. Warfrüher Schreiner, Möbelverkäufer, dann Lokführer.Ist seit sechs Jahren bei der Auto AG Uri.Tatjana Gander, 55 Jahre alt, Silenen, Busfahrerin.War früher Verkäuferin, ist Mutter von drei Kindern.Kam vor zehn Jahren zur Auto AG Uri.… weil er dabei alles verbinden kann: die Freudean der Arbeit mit Menschen, das Fahren mit dengrossen Fahrzeugen. Und weil es nie langweiligwird: «Die Strecken sind zwar dieselben, aber dieMenschen, der Verkehr und die Natur sind immeranders.»… weil die Arbeitszeiten viele Freiheiten bieten –«unter der Woche steht man am Skilift nie an» – undweil man im Kanton Uri arbeiten kann. «Die Landschaftist hier einfach herrlich. Wenn man morgensin den Tag hineinfährt oder abends auf den Vollmondzufährt, ist das wunderbar.»«Letztens kam ein Pendler am Ende seiner Fahrtzu mir nach vorne und hat mir gedankt, dass ichimmer so angenehm und ruhig fahre. Das hat michsehr gefreut.»Fährt gerneBusKann denBerufempfehlenBesondersschönesErlebnis:… weil sie von grossen Fahrzeugen schon immerfasziniert war und die vielen netten Fahrgäste undschönen Erlebnisse schätzt – zum Beispiel, dass sieimmer wieder Wildtiere sieht. «Ausserdem sindwir Fahrer selbstständig, aber doch mit dem Teamverbunden.»… denn: «Wer eine verantwortungsvolle, teils hektische,abwechslungsreiche Tätigkeit mit unregelmässigenArbeitszeiten sucht und ein aufgestelltesund hilfsbereites Team schätzt, ist bei der AAGUgenau richtig.»«Einmal bin ich um 00.30 Uhr von Altdorf nachSchattdorf gefahren. Da ist mir auf der Gegenfahrbahnein wilder Hase entgegengehoppelt.»Ried 16467 Schattdorf041 874 72 72info@aggu.chwww.aagu.chHast auch du Lust auf einen spannenden, abwechslungsreichen,sicheren Beruf? Bewirb dichals Busfahrer/Busfahrerin bei der Auto AG Uri.11