Der Traumjobin den BergenWo man dasKäsen lehrtFrische Bergluft, Gäste flanierendurchs Dorf, und mittendrin:Meyer’s Sporthaus.«Unsere Kundschaft ist sehrentspannt», sagt Urs Portmann,der mit seiner FrauUrsina das Sportgeschäft inAndermatt mit um die 20Mitarbeitenden führt. Ineiner aufstrebenden Destinationin den Detailhandeleinzusteigen ist spannend,insbesondere in einem Betriebwie diesem: «Das Teamist motiviert, das spürenauch unsere Lernenden», soUrsina Portmann. Wer imGeschäft mit vier Standortenarbeitet, verkauft dieneusten Sportartikel, packtin der Werkstatt an und istim Verleih beschäftigt. FürFachkräfte im eigenen Betriebwird gleich selbst gesorgt:«Die Lehrlingsausbildungist für uns zentral, sokann dem Fachkräftemangelentgegengewirkt werden.»Und Urs Portmann ergänzt:«Willkommen sind bei unsauch Teilzeitangestellte undQuereinsteiger. Entscheidendist die Leidenschaftfür den Beruf, die Natur, dieMenschen.»An den Alpsennenkursenin der Bauernschule Uri inSeedorf, bei Hedy Gisler-Schuler, gelernte Käserinmit Meisterprüfung. DasHauptaugenmerk beim einwöchigenKurs werde aufden Typ Alpkäse gerichtet,erklärt sie. Hergestelltwerden auch Spezialitätenwie Ziger, Joghurt oder Formaggini.Willkommen beiden Urner Alpsennenkursensind alle, die Interesseam Käsen haben, ob auf derAlp oder im Tal. ZwischenNovember und April warenes jüngst sieben Kurse mitüber 100 Teilnehmenden.Die Urner Alpsennenkursewerden auch von Absolventinnenund Absolventender LandwirtschaftlichenSchulen in Pfäffikon,Giswil und Hohenrain besucht.Während der Alpzeitmacht Hedy Gisler-SchulerAlpberatung dort, wo gekästund sie bestellt wird.An der Bauernschule Uriwerden auch zweitägigeWiederholungskurse fürerfahrene Käserinnen undKäser angeboten. Es ist dasAnliegen, die Qualität derKäse sicherzustellen und zufördern.Gotthardstrasse 936490 Andermatt041 887 12 32mail@meyers-sporthaus.chwww.meyers-sporthaus.chAbteilung LandwirtschaftA Pro Strasse 44a6462 Seedorf041 875 24 94info@bwzuri.chwww.bwzuri.ch102
Partner mit Top-Logistikfür Baumaterialien aller Artbeispielsweise Elia Herger ausSchattdorf. Er hat dieses Jahrdie Berufsausbildung zumLogistiker EFZ abgeschlossen.Die HGC legt grossenWert auf die Ausbildung,auf Kompetenz und Knowhow.Geprüft wird aktuell,in der Filiale in Flüelen neudie Berufsausbildung zumDetailhandelsfachmann beziehungsweisezur DetailhandelsfachfrauEFZ anzubieten.Im ganzen Unternehmen sindes gegenwärtig rund 60 Lernendein vier verschiedenenBerufen: Logistiker/-in, Detailhandelsfachmann/-frau,Strassentransportfachmann/-frau sowie Kaufmann/-frau.In der ganzen Schweiz sindes rund 800 Mitarbeitende.Als Genossenschaft teilt dieHGC den Erfolg mit ihrenMitgliedern. Dies geschiehtentweder durch direkte Umsatzvergütungenund vergünstigteAngebote oder indirekt,indem jährlich rund 1Million Schweizer Franken indie Ausbildung des Baunachwuchsesinvestiert wird.Der Standort und Shop der HGC in Flüelen. Elia Herger hat die Berufsausbildung als Logistiker EFZ abgeschlossen(oben rechts).Die HG Commerciale HandelsgenossenschaftdesSchweizerischen Baumeisterverbandes,kurz HGC, isteine bald 125-jährige SchweizerBaumaterialhändlerinvertreten durch rund 3000Mitglieder, ihre Kundinnenund Kunden. Das umfangreicheSortiment für Bauprofiswie für Hobbyhandwerkerinnenund -handwerker lagertgrösstenteils in 43 Verkaufsfilialender Schweiz. Dazukommen 19 Ausstellungenmit Wand- und Bodenbelägen.In Flüelen erfolgte 2015die Vervollständigung derlangjährigen Zusammenarbeitmit der damaligen BernhardZiegler & Söhne AG, derenGeschichte in Uri bis ins16. Jahrhundert zurückreicht.Alles für den Bau bei HGCheisst: für Hoch- und Tiefbau,Gartenbau, Holzbau,Schreiner und Dachdecker,Boden- und Plattenleger,Fassadenbau, Trockenbau,Gipser und Maler, für Architektenund Bauherren. Einer,der das Transportieren, Lagernund Verteilen der Baumaterialienbei der HGC inFlüelen bestens kennt, istAlles für Kundinnen undKunden, die einen vertrauensvollenPartner mit Top-Logistik schätzen, einfachund effizient. Die HGC entwickeltsich laufend weiter,sucht immer nach neuen Servicesund treibt eine sinnvolleDigitalisierung voran,und zwar nicht nur in derGenossenschaft, sondern alsZugpferd der ganzen Bauwirtschaft.In Sachen Lieferbereitschaftund Zuverlässigkeitist die HGC kaum zuschlagen, weil die Händlerinmit Baumaterialien nahe beider Kundschaft ist und derenBedürfnisse kennt.Seemattstrasse 26454 Flüelen041 874 30 80flueelen@hgc.chwww.hgc.ch103
Ein Tag als Badmeister -Schwimmbad
WIRTSCHAFT,DAS SINDWIR ALLEEditoria
KarteFlüelenS. 35, 76, 94, 103Altd
Iwan Imholz, Leiter Energievertrieb
Grosses Herz und kleine Gesten …
Abwechslung, nette Kundenund schön
Mit persönlichen Tipps in die Feri
WWF prämiert Fotosunserer «Wilden
Das Team der G&A Architekten AG ver
Ein kompletter Beruf in einemkomple
Das erste Urner Fitnesscenter jubil
Barbara Vogel Holzgang - Mut zum Hu
Barbara Vogel Holzgang - Mut zum Hu
Beck für Sack und Pack und Tisch«
Vernetzen, Coachen und Räume teile
Gross genug für Grosses.Klein genu
an neuen Aufenthaltsmöglichkeiten
Wer für Wipfli fährt,kommt schwer
Die Traumjobs der Urnerinnen und Ur
Digital sicher unterwegsBei der Com
Dritte Generation mit Laib und Seel
strukteur EFZ. Martina Ruch betont:
Aus gutem GrundAuf den Tischen steh
«Genussvolle Sexualität»,sagt Na
Laden...
Laden...