Aufrufe
vor 2 Jahren

Made in Uri 2021

  • Text
  • Zurfluh
  • Holz
  • Zeit
  • Kanton
  • Zudem
  • Gisler
  • Fertig
  • Urner
  • Unternehmen
  • Altdorf
Mehr Infos auf www.madeinuri.ch

Das «Rössli» lebt neu

Das «Rössli» lebt neu auf Achtung, fertig, grün Im Mai 2020 haben Marcel und Gabi Rogenmoser das «Rössli» in Seedorf erworben. Innerhalb weniger Wochen wurden das Restaurant, der Saal, das Bistro mit Kinderecke und die Küche um- und ausgebaut sowie die acht heimeligen Hotelzimmer stilvoll aufgefrischt. Am 18. Oktober 2020 fand die Neueröffnung statt. Auch die fünfmonatige Coronabedingte Zwangsschliessung konnte das Wirtepaar nicht ausbremsen. Seit Ende Mai 2021 wird im «Rössli» wieder Vollgas gegeben. Einheimische treffen sich zum Feierabendbier, Vereine halten Versammlungen und Sitzungen ab. Mit ausgezeichneten und preiswerten Angeboten hat sich die «Rössli»-Küche innert kurzer Zeit nicht nur bei Arbeitern, sondern auch bei Gourmetfreunden einen Namen gemacht. Und ab Herbst 2021 sollen jeweils am Mittwoch auch wieder die traditionellen und über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Ländermusikabende Freunde der Volksmusik aus nah und fern ins «Rössli» locken. Tee-Ernte im Frauenkloster Altdorf. Geschmackvolle Kundengeschenke seit 1999! Seit Beginn steht guter und auserlesener Geschmack beim Teelädäli Altdorf im Zentrum. «Wir haben seit jeher für jede und jeden den richtigen Tee, das spezielle Gewürz oder das passende Geschenk. Jetzt kommt neben dem guten Geschmack noch das gute Gewissen hinzu», so Inhaber Magnos Huwyler. Firmen und Kundengeschenke bietet das Teelädäli Altdorf gewohnt massgeschneidert und neu auch nachhaltiger, eben grüner an. Das Teelädäli Altdorf wird grün(er) Schon bald dürfen sich alle Kundinnen und Kunden auf noch mehr gutes Gewissen bei gutem Geschmack freuen. Das Teelädäli Altdorf akzeptiert die eigene Mehrwegverpackung und wird somit noch nachhaltiger. «Wir achten vor allem auf die Verpackung. Gerne befüllen wir kundeneigenes Geschirr und Dosen, welche bei uns auch gekauft werden können. So sparen wir unnötige Verpackung, und die Umwelt gewinnt mit», erklärt Magnos Huwyler. Dorfstrasse 49 6762 Seedorf 041 870 25 26 info@roessli-seedorf.ch www.roessli-seedorf.ch Kapuzinerweg 2 6460 Altdorf 041 870 60 60 mail@tee-versand.ch www.tee-versand.ch 8

Zeit für neue Atmosphären Valeria und Jost Muoser, Stefan Aschwanden (von links). Unser Zuhause – Wohn-, Erholungs- und Arbeitsort. Wir wissen alles darüber, kennen Lieblingsplätze genauso wie Unpässlichkeiten und jene Planungsfehler, die uns schon immer gestört haben. Gerade jetzt, nach einer Zeit der intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen vier Wänden, ist die Frage erlaubt, ob noch alles passt. Lässt Sie das Sofa oder die Matratze schon etwas zu sehr hängen? Würde etwas mehr Farbe an den Wänden dem Raum guttun? Sehnen Sie sich schon lange nach einem Tapetenwechsel? Oftmals sind es die grossen Ideen für kleine Änderungen, die den Wohnraum wieder eine richtig gute Figur machen lassen. Aber wie geht das, ohne einem kurzlebigen Trend oder Stil zu folgen, der trotz bester Planung nie richtig zu einem passen wird? Wie lassen sich kostspielige Fehler vermeiden, und welches sind die unverzichtbaren Funktionen, die niemals vergessen werden dürfen? «Genau damit beschäftigen wir uns seit Jahrzehnten tagtäglich in kleinen und wirklich grossen Planungsaufgaben», sagt Jost Muoser. Für das Wohlbefinden ist die Atmosphäre absolut zentral. Die Beziehung von Material, Farbe und Struktur kann mit der richtigen Beratung aktiv gestaltet werden. «Das beginnt oftmals mit einem gemeinsamen Blick: unserem Blick von aussen, nicht wertend, ordnend, klar, auf Stil, Funktion und Farbe bezogen, und Ihrem Blick von innen, dem gewohnten, dem ein- und ausblendenden. Es ist die gemeinsame Suche nach Perspektiven und dem maximalen Potenzial der Räume», erklärt Stefan Aschwanden, einer der ersten 17 Absolventen des Lehrgangs Atmospheric Design an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und Mitglied der Geschäftsleitung der Muoser AG. Open Days Auch bei der Muoser AG war die Lust auf Veränderung gross. Wie jedes Jahr wurde die Ausstellung komplett neu gestaltet. Neue Kollektionen sind zu sehen, und frische Wohnwelten werden geschaffen. Entdecken Sie diese während den Open Days am 16. und 17. sowie am 23. und 24. Oktober. Zusätzlich erwarten Sie gute Gespräche bei einem der Cocktails von Karel Korner, die gemäss Gault-Millau die besten der Schweiz sind. Muoser AG Gotthardstrasse 85 6467 Schattdorf 041 874 74 74 info@muoser.ch www.muoser.ch 9