WIR SIND SEIT 16 JAHREN IN DER IMMOBILIENBRANCHE TÄTIG. Wir führen Mandate in der ganzen Zentralschweiz aus. Unser Team steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Verfügung. Christian Naef Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis Monika Horn Administration / Sekretariat Nicole Binder Administration / IT-Allrounderin Unsere Dienstleistungen im Überblick • Verwaltung von Liegenschaften • Nebenkostenabrechnungen • Beratung bei Kauf und Verkauf von Liegenschaften oder Wohnungen • Vermittlung von Mietern bei Geschäftsräumen und Wohnungen • Hilfe und Beratung bei Umbaumassnahmen • Wohnungsabnahmen • Facility-Management (Hauswartung) • Schlussreinigungen mit Abnahmegarantie • Steuererklärungen Immobilien Treuhand Naef Allmendstrasse 7 6460 Altdorf 041 871 14 43 info@immobilien-naef.ch www.immobilien-naef.ch
Grünes Licht ab 17 Jahren Wo’s um viel mehr als um die «Ürner Hüüswurscht» geht! Traditionell «gluschtig» bis heute, «Ürner Hüüswurscht» und «Dirrs». Was haben «Ürner Hüüswurscht» und «Dirrs», typische Produkte der bäuerlichen Metzgete, mit dem Agathenringli gemein? Das kulinarische Erbe der Schweiz. Die Fleischtrocknerei Arnold pflegt diese Tradition seit Jahrzehnten mit besonderer Aufmerksamkeit. Und für die Zukunft ist gesorgt. Per 1. Juni übergab Barbara Arnold die Geschäftsleitung an Franziska und Philipp Walker. Sie führen den Betrieb wie bis anhin weiter, erweitern aber die Produktion mit neuen Ideen. Dazu kommt die Übernahme der Metzgerei Ulrich. So befindet sich der Verkaufsladen der Fleischtrocknerei Arnold seit dem 13. August am Lehnplatz 8 in Altdorf. Weiterhin in Schattdorf verbleiben der Schlachtbetrieb und die Produktion. Auch der Onlineshop wird weitergeführt. Fabio DallAgnola mit seiner Fahrzeugflotte. 18 Jahre: Achtung, fertig, Auto fahren! Tatsächlich? Nein, seit diesem Jahr geht das schon mit 17. Dafür ist die Fahrprüfung neu erst nach einem Jahr fahren mit «L» möglich. Fabio Dall’Agnola von der Fahrschule Gottardo sagt: «Wir sind zwar noch in der Erprobungsphase, wer aber mit 17 Jahren beginnt, kann mit 18 bereits auf ein Jahr Routine zurückgreifen.» Fabio schwebt eine Intervall- Lösung vor: «Nach ein paar Fahrstunden gibt es jeweils eine längere Pause, um das Gelernte zu üben.» Deshalb will der Fahrlehrer die Eltern einbeziehen. Sie können einer der Fahrstunden beiwohnen und sehen, worauf genau zu achten ist. Für Fabio selbst ist zudem wichtig, dass sich seine Fahrschülerinnen und Fahrschüler wohl fühlen, wenn er auf dem Beifahrersitz ist. «Spass am Fahren und Respekt stehen bei mir an erster Stelle», wie er sagt. Das Team der Fleischtrocknerei Arnold, das sich um fünf Mitarbeitende vergrössert hat, freut sich, altbekannte und neue Kundschaft begrüssen zu dürfen. Franziska und Philipp Walker führen neu die Fleischtrocknerei Arnold. Mattenweg 9 6467 Schattdorf 078 684 25 52 info@fahrschule-gottardo.ch www.fahrschule-gottardo.ch GmbH Phillipp & Franziska Walker Verkaufsladen Altdorf 041 870 25 34 Produktion Schattdorf 041 870 48 45 fleischtrocknerei@bluewin.ch fleischtrocknerei-arnold.ch 67
Starke Frauen - Dätwyler Schweiz S
Editorial ACHTUNG, FERTIG, LOS! Ste
Inhaltsverzeichnis Flüelen S. 38,
Wasserkraft und Photovoltaik sind d
Zeit für neue Atmosphären Valeria
punkte: Digitalisierung der Auftrag
Sonst müsste man ihn erfinden… D
Laden...
Laden...
Laden...